Neulingslehrgang 2021
- 00Days
- 00Hours
- 00Minutes
- 00Seconds
Schiedsrichter-Neulingslehrgang 2021
KOMMT INS TEAM UND WERDET SCHIEDSRICHTER!
Ihr interessiert Euch für das Schiedsrichter-Hobby? Wir freuen uns auf Eure Anmeldung zum diesjährigen Neulingslehrgang. Wie gewohnt, soll unser Schiedsrichter-Neulingslehrgang im E-Learning-Format durchgeführt werden. Dabei planen wir aktuell auch mit Präsenzveranstaltungen. Allerdings weisen wir bereits jetzt darauf hin, dass es aufgrund der Corona-Pandemie zu kurzfristigen Änderungen bei Terminen kommen kann.
Die großen Fußball-Regeln, wie z.B. Abseits, Strafstoß oder Verbotenes Spiel werden an den Präsenztagen durch den Lehrstab um KLW Marcus Rolbetzki vorgestellt. Die kleineren Fußball-Regeln eignen sich die Teilnehmer im E-Learning-Format eigenständig an. Weitere Infos für alle Teilnehmer folgen unmittelbar vor dem Lehrgang. Bei Rückfragen steht Euch KLW Marcus Rolbetzki (rolbetzki@gmx.de) jederzeit zur Verfügung.
Unter folgendem Link könnt Ihr Euch für den Schiedsrichter-Neulingslehrgang 2021 im Kreis Marburg anmelden. Wir freuen uns auf Euch!
Die Durchführung des Schiedsrichter-Neulingslehrgangs wird aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir hoffen, dass wir den Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Frühjahr oder Sommer 2021 anbieten können.
Anmeldung Schiedsrichter-Neulingslehrgang 2021 - Kreis MarburgBegrüßung und Teil I der Fußball-Regeln (17:30 bis 21:30 Uhr)
Teil II der Fußball-Regeln, inkl. körperlicher Leistungsprüfung (09:00 bis 17:00 Uhr)
Freiwilliger Zusatztermin zur Regelvertiefung (18:30 bis 21:00 Uhr)
Freiwilliger Zusatztermin zur Regelvertiefung (18:30 bis 21:00 Uhr)
Schriftliche Leistungsprüfung, inkl. administrative Informationen zu Abläufen, ersten Spielleitungen, etc. (18:00 bis 21:30 Uhr)
Veranstaltungsort
Vereinsheim des FSV Schröck (Zum Elisabethbrunnen, 35043 Marburg)
Ansprechpartner
Marcus Rolbetzki (Buchenrotsweg 21, 35043 Marburg-Schröck, Tel.: 0173-3244242, Mail: rolbetzki@gmx.de)
INFORMATIONEN
Nähere Infos folgen im Vorfeld des nächsten Neulingslehrgangs. Bei weiteren Fragen stehen alle Mitglieder des KSA, insbesondere aber Kreislehrwart Marcus Rolbetzki (rolbetzki@gmx.de) zur Verfügung.
Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Neulingslehrgang in einem der umliegenden Kreise zu besuchen. Die Termine findet Ihr immer aktuell unter folgendem Link: