Schiedsrichtervereinigung Marburg
Der offizielle Internetauftritt der Marburger Schiedsrichter
Julius Martenstein im Gespräch mit der OP!
OP-Redakteur Stefan Weisbrod hat mit unserem Schiedsrichter Julius Martenstein (FV Cölbe) über seine Erfahrungen und Eindrücke als Schiedsrichterassistent in der 2. Bundesliga unter den aktuellen Corona-Bedingungen gesprochen.
Karl-Heinz Kütt verstorben!
Ende Dezember ist unser Schiedsrichterkollege Karl-Heinz Kütt (SC Roth/Argenstein) im Alter von 82 Jahren verstorben. Er legte seine Schiedsrichterprüfung im Jahre 1967 ab und pfiff fortan auf den Sportplätzen des heimischen Kreises. Dort war er jederzeit gern gesehen und erfüllte die an ihn gestellten Aufgaben mit größter Sorgfalt. Er interessierte sich auch nach seiner aktiven …
Frohe Weihnachten!
Die Schiedsrichtervereinigung Marburg wünscht Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes, zufriedenstellendes und erfolgreiches neues Jahr. Außerdem bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit in diesem speziellen vergangenen Jahr, welches uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat. Für 2021 wünschen wir Euch natürlich auch im …
Carolin Lotz im Porträt der OP!
In der heutigen Dienstagsausgabe der Oberhessischen Presse berichtet OP-Redakteur Stefan Weisbrod über unsere Schiedsrichterin Carolin Lotz, die seit dieser Saison als Schiedsrichterin der Frauen-Regionalliga zum Einsatz kommt.
Absage: Lehrabend Oktober!
In Anbetracht der steigenden Fallzahlen im Kreis Marburg und der damit verbundenen Absage einiger Spiele an diesem Wochenende hat sich der KSA Marburg in Abstimmung mit dem Kreisfußballausschuss dazu entschieden, den für kommenden Dienstag geplanten Lehrabend Oktober abzusagen. Die Tatsache, dass der Lehrabend mit einer großen Anzahl an Personen in geschlossenen Räumlichkeiten stattfinden soll, …
Lehrabend Oktober als Präsenzveranstaltung!
Am kommenden Dienstag, den 06. Oktober 2020, findet ab 19:00 Uhr der Lehrabend Oktober im Bürgerhaus in Bauerbach statt. Nach den Spielbesuchen im September findet dieser Lehrabend wieder als Präsenzveranstaltung in gewohnter Form statt. Als Referent wird Regionalliga-Schiedsrichter und stellvertretender Kreislehrwart des Kreises Kassel, Christoph Rübe, zu Gast sein. WICHTIG: Zum Lehrabend Oktober ist eine …
Nächste Veranstaltungen
No posts found!
Impressionen














Zurück
Weiter
Persönlichkeit
Du entwickelst Deine Persönlichkeit im Umgang mit verschiedenen Charakteren auf dem Sportplatz.
Sportliche Aktivität
Sportliche Fitness ist absolut wichtig, um auch in schwierigen Situationen mental bestehen zu können.
Warum Schiedsrichter werden?

Regelkenntnis
In regelmäßigen Abständen werden spezifische Regeln und Regelauslegungen im Rahmen unserer Lehrabende thematisiert.
Teamwork
Teamwork und Gemeinschaft werden bei verschiedenen Events und Veranstaltungen gefördert.
Stimmen zur SRVGG Marburg
"Mir hat das Schiedsrichter-Hobby in der Persönlichkeitsentwicklung enorm weitergeholfen. Insbesondere im Treffen von Entscheidungen und diese auch mit der eigenen Persönlichkeit zu vertreten, habe ich mich verbessert. Ich erhoffe mir, dass mir diese Fähigkeit später auch im Berufsleben weiterhelfen kann. Darüber hinaus konnte ich mir als Schüler ein kleines Taschengeld dazuverdienen."

Lennard Goronzy
Kreisoberliga-Schiedsrichter
"Als Kreisfußballwart bin ich enorm stolz auf die hohe Leistungsdichte der Marburger Schiedsrichter. Sie sind auf den heimischen Sportplätzen gern gesehene Gäste. Auch wenn es in der jüngeren Vergangenheit einige Probleme bei der Besetzung aller Spiele gegeben hat, gebührt der Tätigkeit als Schiedsrichter ein großer Dank. Denn es ist klar: Ohne Schiedsrichter geht es nicht!"

Peter Schmidt
Kreisfußballwart
"Nach meiner ersten Schiedsrichterkarriere, die ich aufgrund meines beruflichen Werdegangs leider beenden musste, habe ich mich vor einigen Jahren dazu entschieden, die Schiedsrichter-Prüfung erneut zu absolvieren. Somit kann ich auch nach meiner aktiven Fußballerkarriere dem geliebten Hobby 'Fußball' treu bleiben und mich persönlich weiterhin fit halten."

Thorsten Bepperling
Kreisliga A-Schiedsrichter
