Kreisleistungsprüfung 2021!
Gruppe 2: Regeltest 18:30 Uhr, Lauftest 18:50 Uhr
Um sich auf die anstehende Jugendrunde optimal vorzubereiten, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen, hielt der Perspektivkader um die Kadermanager Philipp Nassauer, Moritz Hämel und Sören Rolfs am vergangenen Sonntag seine diesjährige Auftaktveranstaltung ab.
Dabei sollte die A-Liga Partie zwischen dem SV Mardorf und dem VfL Neustadt den idealen Rahmen bieten. Bei bestem Herbstwetter im Hochsommermonat August, bei dem der ein oder andere Zuschauer am Hardtweg bereits seine Winterjacke am Spielfeldrand auspackte, sahen sich die Teilnehmer*innen der Veranstaltung vor allem in Hälfte eins einem intensiv geführten Spiel gegenüber, in welcher das ehemalige Kadermitglied und Schiedsrichter der Partie, Peter Bojanow, alle Hände voll zu tun hatte.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten die drei Kadermanager die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und machten auf ein paar organisatorische Dinge aufmerksam. Nachdem man sich einen geeigneten Platz am Rande des Sportplatzes gesucht hatte, wurden die Teilnehmer*innen der Veranstaltung in Gruppen aufgeteilt, in denen sie die Spielleitung des Schiedsrichters genauer unter die Lupe nehmen sollten. Je nach Präferenz ihrerseits konnten sich die Teilnehmer*innen mit den Schwerpunkten Persönlichkeit & Auftreten des Schiedsrichters, Ahndung von Fouls und unsportlichem Betragen sowie Stellungspiel und Abseits beschäftigen. Darüber hinaus gab es für die Schiedsrichter*innen des Kaders die Möglichkeit sich im Rahmen eines kleinen Regeltests mit den neuen Regeländerungen zu beschäftigen und sich somit mit den Regeln im Vorfeld der Runde noch einmal intensiv auseinander zu setzen. In der Halbzeit gab es für die Teilnehmer*innen darüber hinaus die Möglichkeit sich mit Getränken und Essen zu versorgen, wofür der Förderverein der Vereinigung ein kleines Budget bereithielt. An dieser Stelle dafür ein großes Dankeschön!
Nach einer kurzen Auswertung der Gruppenarbeiten und der Verabschiedung der Kadermitglieder Peter Bojanow und Efekan Uzun, die sich durch gute Leistung den Aufstieg in den Talentkader verdient haben, wurde die Veranstaltung auch bereits wieder beendet und die Teilnehmer*innen traten geschlossen die Heimreise an.
Nach langer Zeit traf sich am vergangenen Sonntag erstmals wieder der Talentkader unter der Leitung von Verbandsliga-Referee Fabian Bierau. Dabei wurde im Marburger Georg-Gassmann-Stadion sowohl der obligatorische Regeltest als auch der HIT-Test absolviert. Nach einer kurzen Zusammenkunft auf dem Sportgelände der SF BG Marburg wurden die Finalspiele des Sparkassen-Versicherungs-Cups des SV Bauerbach beobachtet und analysiert. Kadermanager Fabian Bierau zeigte sich mit der Maßnahme sehr zufrieden. Wir wünschen den Talentkader-Mitgliedern bei Ihren ersten Pflichtspielen der neuen Saison viel Erfolg und ein glückliches Händchen!
Am Dienstag, den 04. Mai 2021, findet ab 19:00 Uhr der erste Online-Lehrabend der Schiedsrichtervereinigung Marburg statt. KLW Marcus Rolbetzki und Gruppenliga-Referee Malte Sattler möchten gemeinsam mit Euch verschiedene Videoszenen besprechen.
Überdies soll dieser Online-Lehrabend die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Marburger Vereinigung nach langer Zeit und aufgrund der abgebrochenen Saison 2020/2021 einmal wieder zusammenbringen, verbunden mit der Hoffnung im Sommer wieder Präsenzveranstaltungen durchführen zu können.
Eine separate Einladung sowie der Link zum Einwählen in die Video-Konferenz ist bereits erfolgt.
Im Monat September bietet der KSA anstelle des üblichen Regelvortrags im Rahmen des Lehrabends im Bürgerhaus in Bauerbach, mehrere kleinere Veranstaltungen an. Hierbei handelt es sich jeweils um den Besuch eines Pflichtspiels, bei dem Kleingruppen das Spiel unter Beachtung einzelner Schwerpunkte beobachten. Die erste Veranstaltung fand im Rahmen des Verbandsliga-Derbys des VfB Marburg gegen den TSV Michelbach statt, bei welchem die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Talentkaders die Leistung des Friedberger Referees Marcel Cholewa beurteilten. In den nächsten Wochen finden weitere Spielbesuche statt, zu denen sich die jeweiligen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bereits vorab anmelden mussten:
Spielbesuch Perspektivkader
Dienstag, den 15.09.2020, 19:00 Uhr
JSG Stadt Amöneburg – JSG Salzböde/Lahn (A-Junioren Kreispokal)
Spielort: RP Amöneburg-Roßdorf; Treffpunkt: 18:30 Uhr
Spielbesuch Herren I
Donnerstag, den 17.09.2020, 19:00 Uhr
SV Bauerbach II – FV Cölbe (Kreisliga A Marburg)
Spielort: KR MR-Bauerbach; Treffpunkt 18:30 Uhr
Spielbesuch Junioren
Dienstag, den 22.09.2020, 19:30 Uhr
JFV Stadtallendorf/Ostkreis – FSV Cappel (A-Junioren Kreispokal)
Spielort: KR Stadtallendorf; Treffpunkt 19:00 Uhr
Spielbesuch Jungschiedsrichter
Mittwoch, den 23.09.2020, 18:30 Uhr
JSG NordOst – VfB Wetter (C-Junioren Kreispokal)
Spielort: RP Rauschenberg-Schwabendorf; Treffpunkt 18:00 Uhr
Spielbesuch Herren II
Donnerstag, den 24.09.2020, 19:30 Uhr
FSV Cappel II – RSV Roßdorf (Kreisliga A Marburg)
Spielort: KR MR-Cappel; Treffpunkt: 19:00 Uhr
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß bei dieser besonderen Form des Lehrabends. Bei Rückfragen stehen Euch die Mitglieder des KSA gerne zur Verfügung.
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus kann nach unserer bereits abgesagten Kreisleistungsprüfung auch der für Dienstag, den 05. Mai 2020, geplante Lehrabend Mai nicht stattfinden. Weitere Infos zu den kommenden Terminen folgen, sofern wir verlässliche Informationen zur aktuellen Situation haben. Vielen Dank für Euer Verständnis. Bleibt weiterhin gesund!