Tim Waldinger

Timo Ide wechselt in den Kreis Marburg!

Hessenliga-Schiedsrichter und Neu-Marburger Timo Ide
Hessenliga-Schiedsrichter und Neu-Marburger Timo Ide

Mit Timo Ide begrüßt die Marburger Schiedsrichtervereinigung einen weiteren Hessenliga-Schiedsrichter in seinen Reihen. Der 32-jährige Staatsanwalt verlagert seinen Wohnsitz aus dem Schwalm-Eder-Kreis nach Marburg und wird ab der kommenden Saison die erfahrene Hessenliga-Riege um Marcus Rolbetzki, Sebastian Klein und Regionalliga-Referee Julius Martenstein ergänzen.

Timo ist seit 1997 Schiedsrichter, feiert in diesem Jahr also sein 20-jähriges Jubiläum. Er pfeift trotz seines Wechsels weiterhin für seinen Heimatverein SV Schwarz-Weiß Welcherod, welcher im Seniorenbereich der SG Ohetal/Frielendorf angehört. Timo konnte schnell Aufstiege in die höchsten hessischen Spielklassen feiern. Im Jahr 2001 stieg er in die damalige Bezirksoberliga, zwei Jahre später in die Landesliga auf. Seit 2004 ist er in Hessens höchster Spielklasse als Schiedsrichter aktiv. Mit dem Oberliga-Aufstieg verbunden, war seine Nominierung als Schiedsrichter der A-Junioren-Bundesligen. Nach vier erfolgreichen Jahren in der Oberliga sowie der A-Junioren-Bundesliga pfiff er mit kurzer Unterbrechung insgesamt drei Jahre in der Regionalliga und war als Assistent in der 3. Liga unterwegs. In positiver Erinnerung bleiben ihm dabei die vielen Spiele im Gespann mit dem ehemaligen Drittliga-Referee Dr. Manuel Kunzmann und dem heutigen Regionalbeauftragten für Lehrwesen, Steffen Rabe.

Neben der Tätigkeit als Schiedsrichter trifft sich Timo mit Freunden, liest gerne und joggt nebenbei. In seiner Heimatvereinigung im Schwalm-Eder-Kreis war Timo als Beisitzer im KSA für die Ansetzungen der Schiedsrichterassistenten in der Gruppenliga zuständig. Der Hessenliga-Referee ist außerdem im Verbandslehrstab aktiv und unterstützt ab sofort den VSA in unterschiedlichen Funktionen.

Wir begrüßen Timo ganz herzlich in unserer Vereinigung und wünschen ihm für die Zukunft sowohl persönlich und beruflich als auch in seinen Spielen alles Gute! Herzlich Willkommen.

Timo Ide wechselt in den Kreis Marburg! Read More »

Alles Gute zum Geburtstag im Monat Mai!

Im Monat Mai dürfen wir folgenden Schiedsrichtern zu ihrem Geburtstag gratulieren:

Karim Marhaba (01.05.)
Niclas Schein (08.05.)
Niclas Burchert (09.05.)
Bernhard Dörr (11.05.)
Ludwig Hoß (17.05.)
Sören Rolfs (17.05.)
Cihan Cinarlik (18.05.)
Jürgen Stegner (23.05.)
Kurt Pullmann (26.05.)
Maximilian Lotz (29.05.)
Timotheus Janzarik (31.05.)
Heino Matyba (31.05.)

Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg bei Euren restlichen Spielleitungen!

Alles Gute zum Geburtstag im Monat Mai! Read More »

Wiederholungstermin Kreisleistungsprüfung!

Am Sonntag, den 11. Juni 2017, bieten wir einen Wiederholungstermin der Kreisleistungsprüfung an. Ab 09:30 Uhr besteht die Möglichkeit die Kreisleistungsprüfung auf dem Sportgelände des FSV Schröcknachzuholen. Dieser Termin ist nur für diejenigen Schiedsrichter von Bedeutung, die den ersten Termin in Cölbe nicht wahrnehmen konnten.

Wir weisen darauf hin, dass der Wiederholungstermin der KLP die letzte Möglichkeit in dieser Saison darstellt, eine Lehrveranstaltung für die Erfüllung des Pflichtsolls zu besuchen.

Unentschuldigtes Fehlen kann satzungsgemäß bestraft werden – Abmeldungen/Entschuldigungen bitte bis zum 15. Juni 2017 ausschließlich über die E-Mail-Adresse des KSA (info@schiedsrichter-marburg.de).

Wiederholungstermin Kreisleistungsprüfung! Read More »

Julius Martenstein als Assistent in der 2. Bundesliga!

13906723_10153942760984405_8167274524992275328_n-768x512
Julius Martenstein (Foto: HNA, Hedler)

Mit Julius Martenstein (FV Cölbe) wird in der kommenden Saison ein Marburger Schiedsrichter als Assistent in der 2. Bundesliga zum Einsatz kommen.

Als Schiedsrichter verbleibt er in der Regionalliga Südwest und versucht im nächsten Jahr an seine guten Leistungen anzuknüpfen. Darüber hinaus wird es ihn als Assistent in die Zweitliga-Stadien nach Nürnberg, St. Pauli oder Bochum verschlagen.

Wir gratulieren Julius ganz herzlich zu seinem nächsten Karriereschritt und wünschen ihm bei seinen kommenden Spielen viel Erfolg!

Julius Martenstein als Assistent in der 2. Bundesliga! Read More »

Neu in den Junioren-Bundesligen als SRA: Tim Waldinger!

P1070395Nach seinem Aufstieg in die Verbandsliga zur Rückrunde der aktuellen Saison, kommt Tim Waldinger (TSV Rauschenberg) in der kommenden Saison auch als Assistent in den A- und B-Junioren-Bundesligen zum Einsatz.

Mit KSO Markus Bengelsdorff stellt der Kreis Marburg somit zwei Assistenten in den Junioren-Bundesligen. Wir wünschen beiden viel Spaß bei den Nachwuchsmannschaften der Bundesligisten!

Neu in den Junioren-Bundesligen als SRA: Tim Waldinger! Read More »

Aufsteiger in die Gruppenliga: Philipp Nassauer!

7019229
Philipp Nassauer (TSV Marbach)

Mit Philipp Nassauer (TSV Marbach) schafft ein weiteres Talent der Marburger Schiedsrichtervereinigung den Sprung in die Gruppenliga.

Der 17-jährige Schüler der Martin-Luther-Schule darf ab nächster Saison Spiele der Gruppenliga leiten. Mit ausgezeichneten Leistungen in der Kreisoberliga konnte er den Aufstieg zum Ende dieser Saison realisieren und steigt mit einem weiteren Schiedsrichterkameraden innerhalb der Region Gießen-Marburg in die nächsthöhere Spielklasse auf.

Nachdem Philipp zu Beginn der Saison den Sprung in den KOL-Förderkader leider verpasste, wurde er als einer von zwei Marburger Schiedsrichtern für die Regionsbeobachtungen gemeldet. In vier Spielen unter Beobachtung waren sämtliche Beobachter von seinen Leistungen angetan, sodass der Aufstieg schon zu Beginn der Rückrunde abzusehen war.

Herzlichen Glückwunsch, Philipp! Wir wünschen Dir in der kommenden Saison ein glückliches Händchen bei Deinen Entscheidungen.

Mit Markus Halbrucker (TSV Eintracht Stadtallendorf) verlässt lediglich ein Marburger Schiedsrichter freiwillig die Gruppenliga. Weitere Absteiger sind nicht zu vermelden.

Aufsteiger in die Gruppenliga: Philipp Nassauer! Read More »

Thomas Heckmann steigt in die Verbandsliga auf!

P1070350 KopieAm gestrigen Abend erreichte uns die freudige Nachricht, dass Gruppenligaschiedsrichter Thomas Heckmann (Spvgg. Rauischholzhausen) ab der nächsten Saison Spiele der Verbandsliga leiten darf.

Der 37-jährige Sparkassen-Filialleiter ist seit 2007 Schiedsrichter. Er wurde im Rahmen eines unserer Trainingslager “entdeckt” und konnte im Jahr 2014 seinen Aufstieg in die Gruppenliga feiern und sich in dieser Spielklasse etablieren. Bereits in der letzten Saison zeigte Thomas ansprechende Leistungen, verpasste den Aufstieg allerdings knapp. Nach einer weiteren guten Saison, nominierte ihn der VSA für die nächsthöhere Spielklasse im kommenden Spieljahr.

Wir gratulieren Thomas ganz herzlich zu seinem Aufstieg und wünschen ihm in der kommenden Saison viel Erfolg bei seinen Spielleitungen!

Leider müssen wir mit Lukas Heineck (SF BG Marburg) auch einen Absteiger vermelden. Lukas wird in der kommenden Saison ebenfalls in der Verbandsliga an den Start gehen. Ihm wünschen wir ebenfalls gute Spielleitungen und eine baldige Rückkehr in Hessens höchste Spielklasse.

Thomas Heckmann steigt in die Verbandsliga auf! Read More »

Herzlichen Glückwunsch im April!

Wir gratulieren der Schiedsrichterin und allen Schiedsrichtern, die im April ihren Geburtstag feiern durften.

Thorsten Olschewski (02.04.)
Justin Latuszek (02.04.)
Andreas Ling (05.04.)
Mustafa Altay (06.04.)
Hans-Jürgen Schäfer (06.04.)
Erich Poludniok (13.04.)
Michael Kompfe (13.04.)
Yasmin Heinz (14.04.)
Bernd Kraft (17.04.)
Jona Hartmann (17.04.)
Suat Sezgin (22.04.)
Gilbert Hövel (22.04.)
Peter Nahrgang (22.04.)
Marcel Schmidt (24.04.)
Moritz Hämel (24.04.)
Louis Wendler (24.04.)
Bernd Henge (26.04.)
Benedikt Botthof (26.04.)
Jonas Stehling (27.04.)
Pascal Rohpeter (28.04.)
Matthias Ling (29.04.)

Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Geburtstag und für den Rest der Saison alles Gute!

Herzlichen Glückwunsch im April! Read More »

Lehrabend Mai!

Am kommenden Dienstag, den 02. Mai 2017, findet der Lehrabend Mai im Bürgerhaus in Bauerbach statt. Ab 19:00 Uhr referiert Timo Ide, Hessenligaschiedsrichter aus dem Schwalm-Eder-Kreis, zum Thema “Abseits”.

Der geplante Jungschiedsrichterlehrabend muss leider entfallen. Wir bitten auch die Jung-SR zum “normalen” Lehrabend zu kommen.

Fleißige Helfer für den Aufbau werden ab 18:15 Uhr gerne gesehen.

Unentschuldigtes Fehlen kann satzungsgemäß bestraft werden – Abmeldungen/Entschuldigungen bitte bis zum 05. Mai 2017 über die E-Mail-Adresse des KSA (info@schiedsrichter-marburg.de).

Timo Ide (Foto: Frankfurter Neue Presse)
Referent Timo Ide im Einsatz (Foto: Frankfurter Neue Presse)

Lehrabend Mai! Read More »

“Ein Spiel für Tim” – Spendenaktion der Schiedsrichtervereinigung Fulda

Die Schiedsrichtervereinigung Fulda bittet in Person von KSO Hans-Dieter Köhler um Mithilfe und ruft zu einer Solidaritätsaktion für ihren Kameraden Tim Goldbach auf. Tim hatte im Jahr 2009 als 19-Jähriger eine hoffnungsvolle Schiedsrichterkarriere begonnen, die vor zweieinhalb Jahren jäh gestoppt wurde. Als er von seinem Dienst als Krankenpfleger abends nach Hause kam, wurde er in seiner Wohnung überfallen und so brutal zusammengeschlagen, dass er dauerhaft schwerstbehindert ist. Bis heute konnte der Überfall nicht aufgeklärt und die Täter nicht ermittelt werden.

Mit der Aktion “Ein Spiel für Tim” ruft die Schiedsrichtervereinigung Fulda dazu auf, die Spesen eines Spiels zu spenden. Damit soll dazu beigetragen werden, ein Fahrzeug zu finanzieren, mit dem Tim in seinem Rollstuhl transportiert werden kann. Ein solches Fahrzeug kostet ca. 60.000 Euro. Spenden können bis Ende Mai unter dem Stichwort “Ein Spiel für Tim” auf das untenstehende Konto der Deutschen Palliativ Stiftung überwiesen werden. Bei Angabe der Adresse im Verwendungszweck wird automatisch eine Spendenquittung ausgestellt.

Kontoinhaber: Deutsche Palliativ Stiftung
IBAN: DE65 5306 0180 0200 0610 00
BIC: GENODE51FUL
Verwendungszweck: “Ein Spiel für Tim” + eigene Adresse

Die Schiedsrichtervereinigung Fulda hofft auf viele Teilnehmer und bedankt sich bereits im Vorfeld für die Spenden.

 

“Ein Spiel für Tim” – Spendenaktion der Schiedsrichtervereinigung Fulda Read More »