Allgemeines

Trikotbörse & Spendenaktion!

Am Dienstag, den 22. April 2025, fand auf dem Sportgelände des FV Cölbe die diesjährige Kreisleistungsprüfung (KLP) der Schiedsrichter statt. Auch in diesem Jahr konnten die teilnehmenden Unparteiischen ihr Regelwissen und ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen – und taten dies mit großem Erfolg.

Ein besonderes Highlight am Rande der Veranstaltung war die erstmals durchgeführte Schiedsrichter-Trikotbörse. Viele der KLP-Teilnehmer beteiligten sich daran und tauschten untereinander Trikots, die ihnen beispielsweise nicht mehr passten. So fand auch ein schöner Austausch zwischen erfahrenen und neuen Schiedsrichtern statt.

Ein Beispiel dafür sind Karl-Heinz Britschok und Luis Happel (siehe Bild): Karl-Heinz, der bereits seit 1992 als Schiedsrichter aktiv ist, brachte mehrere Trikots mit, die er selbst nicht mehr benötigte. Luis hingegen hatte erst zu Beginn des Jahres seinen Neulingslehrgang absolviert und war auf der Suche nach passender Ausrüstung. Zwar waren derzeit keine neuen Trikots in seiner Größe verfügbar, doch bei der Börse wurde er fündig – die getragenen Trikots gefielen ihm nicht nur optisch, sondern passten auch hervorragend. So fanden die aussortierten Trikots einen neuen Besitzer und wurden erneut sinnvoll eingesetzt.

Trikots, die bei der Börse keine Abnehmer fanden, wurden im Rahmen einer Spendenaktion gesammelt. Ehrenkreisfußballwart Peter Schmidt übergab diese an Schiedsrichter in der Marburger Partnerstadt Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien. Die dortigen Unparteiischen nahmen die Spende mit großer Freude und Dankbarkeit entgegen.

Insgesamt war die Kreisleistungsprüfung in Cölbe nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft und gelebte Solidarität unter Schiedsrichtern.

Trikotbörse & Spendenaktion! Read More »

Schiri werden, so geht’s! – Ein Erfahrungsbericht von Jochen & Luis Happel!

Normalerweise spielt Luis (12) als Torhüter in der D-Jugend im JFV Ohmtal Kirchhain e.V. (JFVO). Nun hat der JFVO neue Schiedsrichter gesucht, um das Pflichtsoll des Vereins zu erfüllen. Und schon war Luis begeistert und mit drei Mitstreitern aus dem JFVO beim Neulingslehrgang im Januar in Schröck mit dabei.
Kreislehrwart Marcus Rolbetzki erklärte mit der Unterstützung weiterer Schiedsrichter aus der Schiedsrichtervereinigung Marburg geduldig das Regelwerk. Ein ganzer Samstag und zwei Abende waren nötig. Ganz schön viel zu lernen – denn es gibt eine Menge Regeln, die sicher nicht jeder auf Anhieb kennt. „Etwas mehr als für eine Klassenarbeit muss man für die Prüfung schon lernen“, erinnert sich Luis zurück. „Der Lauftest war dafür ganz easy – den sollte schon jeder Fußballer locker bestehen.“
Grundausstattung an Kleidung und Material wurden beschafft. Und dann pfeift man einfach Fußballspiele? Nein – so wird man nicht ins kalte Wasser geworfen. Im Lehrgang steht das Regelwerk – also die Theorie – natürlich im Vordergrund. Die tatsächliche Praxis auf dem Platz ist nochmal etwas anderes. Daher darf man die ersten Spiele im „Tandem“ leiten: Ein erfahrener Schiedsrichter kommt als „Pate“ mit zum Spiel und man pfeift das Spiel gemeinsam. Der Pate in der ersten Halbzeit – der neue Schiedsrichter in der zweiten Halbzeit. Dabei ist man das ganze Spiel zu zweit auf dem Platz unterwegs.
Im März stand dann gleich ein B-Jugend Spiel auf dem Kunstrasen in Michelbach als Tandemspiel an. „Johannes Kappeller war mein Pate und vor dem Spiel haben wir uns per WhatsApp abgesprochen, wo wir uns treffen und welche Trikots ich mitbringe.“, sagt Luis. Mit 4:1 hat die B-Jugend der JSG Lahntal an diesem Tag in der Kreisliga gewonnen. „Den Strafstoß zum 4:1 habe ich gepfiffen. War ein klares Foul vom Verteidiger und weil‘s im Strafraum war, gab‘s Strafstoß. Johannes hat gleich zu mir gesagt, dass er den auch gepfiffen hätte. Da war ich erleichtert und habe ich mich gefreut. Mir hat es total viel Spaß gemacht und Johannes hat sich an dem Tag ganz viel Zeit für mich genommen. Für meine nächsten Spiele habe ich da mehr gelernt als im Lehrgang“, kann Luis berichten.

Eigentlich schon vor dem Spiel, aber definitiv danach ist sich Luis sicher, mit der Ausbildung zum Schiedsrichter alles richtig gemacht zu haben. In Kürze geht es weiter: Die nächsten Tandemspiele stehen auf dem Plan.
Und danach? Danach hat die Schiedsrichtervereinigung Marburg mit Luis definitiv einen Schiedsrichter mehr!

Schiri werden, so geht’s! – Ein Erfahrungsbericht von Jochen & Luis Happel! Read More »

Hessenpokal Viertelfinale: Marburg war dabei!✅🏆

Das Viertelfinale im Krombacher-Hessenpokal ist gespielt und in gleich zwei Gespannen waren Marburger Schiedsrichter mit der Leitung der Spiele betraut.

Das Spiel des SC Willingen im heimischen Uplandstadion gegen FSV Frankfurt leitete Fabian Bierau vor 800 Zuschauern. Unterstützt wurde er dabei von Carolin Lotz und Ole Vitt.

Des Weiteren war 3. Liga-Assistent Tim Waldinger am Bieberer Berg vor 6.261 Zuschauern bei der Partie Kickers Offenbach – SV Wehen Wiesbaden an der Linie. Geleitet wurde das Spiel von Steffen Rabe und komplettiert wurde das Team durch FIFA-Assistent Christof Günsch.

Das Gespann um Steffen Rabe, Christof Günsch und Tim Waldinger bei der Partie Kickers Offenbach – SV Wehen Wiesbaden
Das Gespann um Fabian Bierau, Ole Vitt und Carolin Lotz bei der Partie SC Willingen – FSV Frankfurt

Hessenpokal Viertelfinale: Marburg war dabei!✅🏆 Read More »

Statement zur aktuellen Situation im Marburger Fußball!

⚽ Fußball im Kreis Marburg ist zurück! Nach der Winterpause liegt es an uns, ihn positiv zu gestalten – mit Gemeinschaft, Leidenschaft und Respekt.

Lasst uns faire Spiele erleben, Siege feiern und Niederlagen gemeinsam tragen. Jeder von uns trägt Verantwortung – auf dem Platz und daneben!

🚫 Null Toleranz für Respektlosigkeit! Wer sich nicht daran hält, muss mit Konsequenzen rechnen.

💪 Unser Ziel: Die Liebe zum Fußball stärken und unser Ehrenamt mit Stolz leben!

Seid Vorbilder – fair & respektvoll!

S.1
S.2

Statement zur aktuellen Situation im Marburger Fußball! Read More »

“Danke Schiri 2025”!

Am 8. März 2025 fand die diesjährige Ehrungsveranstaltung “Danke Schiri” statt. Die Ehrung wurde in der Gaststätte Oberschweinstiege durchgeführt. Nach eröffnenden Worten durch VSO Klaus Holz und HFV-Präsidentin Prof. Dr. Silke Sinning folgten die Auszeichnungen der Schiris. In diesem Rahmen wurden drei von unseren Schiris als Kreissieger geehrt:
In der Kategorie Frauen gewann Gina Hoser, im Bereich U50 Florian Fischer und Jochen Junk war unser Kandidat für den Ü50-Sektor. Begleitet wurden sie vom stellvertretenden Kreislehrwart Stefan Möbus.

Zudem wurde Jochen Junk eine besondere Ehre zuteil: Er wurde als Landessieger in der Kategorie Ü50 ausgezeichnet. Damit wird sein Jahrzehnte langes Engagement auf Kreis-, Verbands- und Bundesebene gewürdigt. Wir gratulieren Gina, Florian und Jochen zu diesen tollen und verdienten Ehrungen und danken ihnen für die außerordentlichen ehrenamtlichen Leistungen!

Als Abschluss gab es noch eine exklusive Führung durch den DFB-Campus, bei der die Teilnehmenden spannende Einblicke in die moderne Infrastruktur des Deutschen-Fußball-Bundes erhielten.

“Danke Schiri 2025”! Read More »

Herzlich Willkommen in der Schiedsrichtervereinigung Marburg: Lars Tautz!

Seit Kurzem dürfen wir uns über einen neuen Gespannführer freuen: Lars Tautz wechselt studienbedingt aus dem Kreis Dieburg zu uns an die Lahn und wird in der Gruppenliga zum Einsatz kommen.

Der 21-Jährige pfeift für seinen Heimatverein SV 1919 Münster und ist bereits seit 2015 als Schiedsrichter aktiv. Neben Teilnahmen am Kreispokalfinale und Debütspielen in einer neuen Spielklasse war ein Highlight seiner Laufbahn der Berlin-Lehrgang, bei dem er Hessen vertreten durfte.

Auch außerhalb des Sportplatzes ist der talentierte Referee sportlich sehr aktiv. Er interessiert sich für viele Sportarten – von Squash bis hin zum Klettern in den Alpen.

Wir freuen uns sehr, dass Lars nun Marburger Schiedsrichter ist, und wünschen ihm stets ein glückliches Händchen bei seinen Entscheidungen!

Foto: SRVGG Dieburg

Herzlich Willkommen in der Schiedsrichtervereinigung Marburg: Lars Tautz! Read More »

Erfolgreicher Hessenliga-Lehrgang für Marburger Spitzenschiedsrichter!

Vom 25.-26.01.2025 trafen sich Hessens Spitzenschiedsrichter zum Hessenliga-Lehrgang im Sporthotel Grünberg. Aus Marburg nahmen Marcus Rolbetzki, Fabian Bierau, Tim Waldinger, Maximilian Lotz und Ole Vitt am Lehrgang unter der Leitung von VSO Klaus Holz teil. Neben der der inhaltlichen Auseinandersetzung mit Regelthemen, Videoszenen sowie abwechslungsreichen Programmpunkten, wie beispielsweise einem Konformitätstest aus der Perspektive eines Bundesliga-Schiedsrichters, kam auch der Austausch untereinander nicht zu kurz. Die Teilnehmer konnten den Regeltest problemlos bestehen und den Abend gemeinschaftlich ausklingen lassen.

Desweiteren wurde unser Regionalliga-Schiedsrichter Maximilian Lotz im Alter von 23 Jahren bereits für seine 5 Jährige Zugehörigkeit auf der Verbandsliste ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Erfolgreicher Hessenliga-Lehrgang für Marburger Spitzenschiedsrichter! Read More »

Platz 2 bei Wiesecker SR-Hallenmasters!

Nahezu in Bestbesetzung und mit Verstärkung in Person von Eduard Klaus von der SRVGG Frankenberg trat man zum 2. Wiesecker Hallenmasters an der Gießener Philosophenstraße an, um die enttäuschende Vorstellung aus dem Vorjahr vergessen zu machen.

Im ersten Spiel stand man sich der SRVGG Dieburg gegenüber und hatte zu Beginn zweimal Glück und einen starken Rückhalt in Person von Ole Vitt, der einen frühen Rückstand verhinderte. Er selbst war es dann auch, der als mitspielender Torwart den Torreigen mit einem Distanzschuss von der Mittellinie eröffnete. In der Folge kam man in regelmäßigen Abständen durch Theodor Kissel, Fabian Bierau, Henric Sawitzki (2x) und Tim Waldinger (3x) zu einem ungefährdeten 8:0-Auftaktsieg gegen nie aufsteckende Gegner.

Das zweite Spiel gestaltete sich deutlich enger. Mit viel Geduld gelang durch einen Doppelpack von Tim Waldinger bei nur einem Gegentor ein knapper 2:1-Sieg. Im abschließenden Gruppenspiel ging es im Prestige-Derby gegen die SRVGG Biedenkopf um den Gruppensieg. Auch die Mannen um Jojo Stark und Mirko Hecklinger aus dem Nachbarkreis gewannen ihre Spiele mit dem exakt gleichen Ergebnis. Die 1:0-Führung durch Louis Schlund-Bork folgte relativ schnell der Ausgleich, den die SRVGG Biedenkopf kurz darauf in einen knappen 2:1-Vorsprung drehen konnten. Trotz Überzahl in letzter Minute gelang der Lucky Punch unter den Augen von KSO Bengelsdorff nicht, sodass die Gruppe auf Platz 2 abgeschlossen wurde.

Im Viertelfinale wartete die SRVGG Dillenburg. Auch hier konnte man nach einer schönen Kombination durch Tim Waldinger in Führung gehen. Doch auch hier gelang es dem Gegner das Spiel zu drehen. Entgegen des letzten Gruppenspiels übte sich die Marburger Mannschaft in Geduld und erzielte knapp drei Minuten vor Ende den Ausgleich. Quasi mit der letzten Aktion des Spiels verlängerte Tim Waldinger einen Abwurf von Goalie Ole Vitt mit dem Knie zum umjubelten Siegtreffer ins Tor.

Überraschenderweise setzte sich die SRVGG Wetzlar nach Gruppenplatz 4 in der anderen Gruppe deutlich mit 5:0 im Viertelfinale gegen die SRVGG Biedenkopf durch, sodass es die Möglichkeit der Revanche an diesem Tage nicht gab. Erneut musste man einem Rückstand – diesmal sogar mit zwei Toren – hinterherlaufen. Louis Schlund-Bork erzielte den Anschlusstreffer. Nach einem Foul an Eduard Klaus verwandelte Tim Waldinger den fälligen Strafstoß sicher im linken unteren Eck zum Ausgleich, wodurch es zum Neunmeterschießen kommen sollte. Louis Schlund-Bork, Ole Vitt und Tim Waldinger verwandelten ihre Strafstöße sicher und Ole Vitt avancierte zum Halbfinal-Helden, indem er einen Strafstoß der Wetzlarer parieren konnte.

Als beste SRVGG traf man im Finale auf das Trainer-Team der TSG Wieseck, die bisher die dominanteste Mannschaft im Turnier waren. Letztendlich verlor man unglücklich mit 0:2, konnte mit dem abschließenden zweiten Platz aber sehr zufrieden sein. Ein herzlicher Dank an die ausrichtende TSG Wieseck sowie die SRVGG Gießen. Wir freuen uns bereits auf die Teilnahme im nächsten Jahr!

Platz 2 bei Wiesecker SR-Hallenmasters! Read More »