Allgemeines

Heinrich Hartmann feiert seinen 70. Geburtstag!

Mitte August konnte unser Schiedsrichterkollege Heinrich Hartmann (SG Lahnfels) seinen 70. Geburtstag feiern. Heinrich, der sich aktuell auf Heimaturlaub befindet, erhielt aus den Händen von KSA-Mitglied Stefan Möbus zu seinem Ehrentag als Geschenk eine Tasse mit dem Logo der Schiedsrichtervereinigung Marburg. Heinrich reist mit seinem Wohnmobil schon seit einiger Zeit durch ganz Deutschland, hat das Interesse zur Marburger Schiedsrichtervereinigung aber nie verloren und informiert sich weiterhin über die Einsätze der Marburger Kollegen.

Herzliche Glückwunsch zu Deinem 70. Geburtstag, lieber Heinrich!

Heinrich Hartmann feiert seinen 70. Geburtstag! Read More »

Perspektivkader besucht A-Liga-Spiel in Amöneburg-Mardorf!

Um sich auf die anstehende Jugendrunde optimal vorzubereiten, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen, hielt der Perspektivkader um die Kadermanager Philipp Nassauer, Moritz Hämel und Sören Rolfs am vergangenen Sonntag seine diesjährige Auftaktveranstaltung ab.

Dabei sollte die A-Liga Partie zwischen dem SV Mardorf und dem VfL Neustadt den idealen Rahmen bieten. Bei bestem Herbstwetter im Hochsommermonat August, bei dem der ein oder andere Zuschauer am Hardtweg bereits seine Winterjacke am Spielfeldrand auspackte, sahen sich die Teilnehmer*innen der Veranstaltung vor allem in Hälfte eins einem intensiv geführten Spiel gegenüber, in welcher das ehemalige Kadermitglied und Schiedsrichter der Partie, Peter Bojanow, alle Hände voll zu tun hatte.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten die drei Kadermanager die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und machten auf ein paar organisatorische Dinge aufmerksam. Nachdem man sich einen geeigneten Platz am Rande des Sportplatzes gesucht hatte, wurden die Teilnehmer*innen der Veranstaltung in Gruppen aufgeteilt, in denen sie die Spielleitung des Schiedsrichters genauer unter die Lupe nehmen sollten. Je nach Präferenz ihrerseits konnten sich die Teilnehmer*innen mit den Schwerpunkten Persönlichkeit & Auftreten des Schiedsrichters, Ahndung von Fouls und unsportlichem Betragen sowie Stellungspiel und Abseits beschäftigen. Darüber hinaus gab es für die Schiedsrichter*innen des Kaders die Möglichkeit sich im Rahmen eines kleinen Regeltests mit den neuen Regeländerungen zu beschäftigen und sich somit mit den Regeln im Vorfeld der Runde noch einmal intensiv auseinander zu setzen. In der Halbzeit gab es für die Teilnehmer*innen darüber hinaus die Möglichkeit sich mit Getränken und Essen zu versorgen, wofür der Förderverein der Vereinigung ein kleines Budget bereithielt. An dieser Stelle dafür ein großes Dankeschön!

Nach einer kurzen Auswertung der Gruppenarbeiten und der Verabschiedung der Kadermitglieder Peter Bojanow und Efekan Uzun, die sich durch gute Leistung den Aufstieg in den Talentkader verdient haben, wurde die Veranstaltung auch bereits wieder beendet und die Teilnehmer*innen traten geschlossen die Heimreise an.

Perspektivkader besucht A-Liga-Spiel in Amöneburg-Mardorf! Read More »

Saison-Auftaktveranstaltung des Talentkaders!

Nach langer Zeit traf sich am vergangenen Sonntag erstmals wieder der Talentkader unter der Leitung von Verbandsliga-Referee Fabian Bierau. Dabei wurde im Marburger Georg-Gassmann-Stadion sowohl der obligatorische Regeltest als auch der HIT-Test absolviert. Nach einer kurzen Zusammenkunft auf dem Sportgelände der SF BG Marburg wurden die Finalspiele des Sparkassen-Versicherungs-Cups des SV Bauerbach beobachtet und analysiert. Kadermanager Fabian Bierau zeigte sich mit der Maßnahme sehr zufrieden. Wir wünschen den Talentkader-Mitgliedern bei Ihren ersten Pflichtspielen der neuen Saison viel Erfolg und ein glückliches Händchen!

Saison-Auftaktveranstaltung des Talentkaders! Read More »

Spenden für die Hochwasserhilfe!

Im Rheinland sowie in Nordrhein-Westfalen sind zahlreiche Menschen von der verheerenden Flutkatastrophe betroffen. Aus diesem Grund möchte der KSA Marburg gemeinsam mit dem Schiedsrichter-Förderverein Marburg e.V. Spenden sammeln, um die Opfer der Katastrophe finanziell zu unterstützen.
 
Daher würden wir uns freuen, wenn sich möglichst viele Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter an unserer Aktion beteiligen und ihre Spesen des ersten Spieltags spenden. Selbstverständlich ist es keine Pflicht, seine Spesen zu spenden. Allerdings können auch diejenigen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter einen Betrag spenden, die am ersten Spieltag nicht im Einsatz sind. Wer seine Spesen solidarisch an die Opfer der Flutkatastrophe spenden möchte, überweist den entsprechenden Betrag bis zum 20.08.2021 auf das Konto des Schiedsrichter-Fördervereins (IBAN: DE84 5335 0000 0030 0047 28; BIC: HELADEF1MAR). Bitte beachtet, dass keine Spendenquittungen ausgestellt werden können. Eine schnelle und unkomplizierte Hilfe für die Opfer steht im Vordergrund der Aktion.
 
Anschließend wird der Gesamtbetrag durch den Schiedsrichter-Förderverein an die Stiftung “Fußball hilft!” des Fußballverbandes Rheinland übergeben (https://www.fv-rheinland.de/hochwasser-katastrophe-hilfe-der-fvr-stiftung-fuer-die-opfer/). Auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Homepage werden wir darüber auch entsprechend berichten. 
 
Auch Wochen nach der Flut-Katastrophe sind die Auswirkungen und Schäden weiterhin immens. Lasst uns deshalb unseren Beitrag dazu leisten, die Menschen im Hochwassergebiet zu unterstützen.
 
Bei Rückfragen stehen Euch Patrick Fischer und Tim Waldinger gerne zur Verfügung.

Spenden für die Hochwasserhilfe! Read More »

Ole Vitt und Jan-Luca Komorowski für den U21-Förderkader der Kreisoberliga nominiert!

Ole Vitt (links) und Jan-Luca Komorowski (rechts) dürfen sich im U21-Förderkader in der Kreisoberliga beweisen

Mit Ole Vitt (VfB Marburg) und Jan-Luca Komorowski (FSG Südkreis) werden in der kommenden Saison zwei unserer Nachwuchsschiedsrichter und Mitglieder des Talentkaders Spiele unter Beobachtung im KOL-Förderkader der Region Gießen-Marburg bekommen. Um beobachtet zu werden, müssen beide selbstverständlich den obligatorischen Lauf- und Regeltest erfolgreich absolvieren.

Wir gratulieren den beiden zur Nominierung und wünschen ihnen in Ihren Spielen viel Erfolg und ein glückliches Händchen.

Ole Vitt und Jan-Luca Komorowski für den U21-Förderkader der Kreisoberliga nominiert! Read More »

Reinhold Kombächer feiert seinen 75. Geburtstag!

In der vergangenen Woche konnte unser Schiedsrichterkollege Reinhold Kombächer (VfL Oberrosphe) seinen 75. Geburtstag feiern. Reinhold erhielt aus den Händen von KSA-Mitglied Stefan Möbus zu seinem Ehrentag als Geschenk eine Tasse mit dem Logo der Schiedsrichtervereinigung Marburg. Reinhold war und ist auf den heimischen Sportplätzen ein gern gesehener Gast und interessiert sich auch nach seiner aktiven Schiedsrichterkarriere weiterhin für das Geschehen in der Marburger Schiedsrichtervereinigung.

Herzliche Glückwunsch zu Deinem 75. Geburtstag, lieber Reinhold!

Reinhold Kombächer feiert seinen 75. Geburtstag! Read More »

Alfred Blaschke feiert seinen 70. Geburtstag!

Am gestrigen Sonntag feierte unser Schiedsrichterkollege Alfred Blaschke (VfB 1905 Marburg) seinen 70. Geburtstag. Alfred erhielt im Rahmen seiner kleinen Feier in der Casa del Tennis aus den Händen von KSA-Mitglied Stefan Möbus zu seinem Ehrentag als Geschenk eine Tasse mit dem Logo der Schiedsrichtervereinigung Marburg. Neben seiner aktiven Schiedsrichter-Tätigkeit ist Alfred über die Marburger Kreisgrenzen hinaus im Jugendfußball engagiert und weithin bekannt. Zudem unterstützt er regelmäßig als Schiedsrichter-Pate unsere Neulinge und Nachwuchs-Schiedsrichter bei ihren ersten Spielen.

Wir gratulieren Alfred zu seinem 70. Geburtstag und wünschen ihm bei seinen zukünftigen Spielen alles Gute und viel Erfolg!

Alfred Blaschke feiert seinen 70. Geburtstag! Read More »

Erstmals wieder Präsenz: Lehrabend Juli!

Nach fast einem Jahr möchten wir erstmals wieder zu einer Präsenzveranstaltung in das Bürgerhaus in Bauerbach einladen. Wir möchten am Dienstag, den 27.07.2021, den Lehrabend Juli durchführen. Dabei werden wir den Lehrabend auf zwei Termine aufteilen, zu denen eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich ist.
 
Der erste Termin findet von 18:00 bis ca. 19:00 Uhr statt.
Der zweite Termin findet von 19:30 bis ca. 20:30 Uhr statt.
 
Für jeden der beiden Termine sind jeweils max. 60 Teilnehmer vorgesehen. Bitte meldet Euch entsprechend unter info@schiedsrichter-marburg.de für einen der beiden Termin an.
 
Inhaltlich wird KLW Marcus Rolbetzki zu den Regeländerungen der neuen Saison referieren. Zudem werden die Spitzen-Schiedsrichter der aktuellen Saison vorgestellt und einiges generelles zum Ansetzungswesen thematisiert. U.a. soll eine WhatsApp-Gruppe für das Ansetzungswesen eingerichtet werden, um die Ansetzer bei kurzfristigen Umbesetzungen zu entlasten. Dafür wird Euer Einverständnis bzgl. der Datenschutzbestimmungen benötigt; entsprechende Zettel werden am Lehrabend ausgelegt. Weitere Details folgen im Rahmen des Lehrabends.
 
Neben den Anmeldungen werden auch Abmeldungen entsprechend an info@schiedsrichter-marburg.de entgegen genommen.
 
Bei Rückfragen könnt Ihr Euch gerne an alle KSA-Mitglieder wenden.

Erstmals wieder Präsenz: Lehrabend Juli! Read More »

Walter Grün wird 75!

Am gestrigen Montag konnte unser Schiedsrichterkollege Walter Grün (TSV Leidenhofen) seinen 75. Geburtstag feiern. Walter erhielt aus den Händen von KSA-Mitglied Stefan Möbus zu seinem Ehrentag als Geschenk eine Tasse mit dem Logo der Schiedsrichtervereinigung Marburg. Bis vor wenigen Jahren war Walter als einer unserer ältesten aktiven Schiedsrichter auf den heimischen Sportplätzen ein gern gesehener Gast. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er sein aktives Amt als Schiedsrichter nicht mehr in dem Maße ausüben, unterstützt als Pate allerdings die Aus- und Weiterbildung junger Nachwuchs-Schiedsrichter.

Herzliche Glückwunsch zu Deinem 75. Geburtstag, lieber Walter!

Walter Grün wird 75! Read More »

Carolin Lotz leitet in der kommenden Saison Spiele in der Gruppenliga!

Eine weitere erfreuliche Nachricht erreichte unsere Schiedsrichterin Carolin Lotz (SF BG Marburg). Nach ihrer Nominierung als Schiedsrichter-Assistentin für die 2. Frauen-Bundesliga wird sie in der kommenden Saison zudem in Spielen der Gruppenliga als Spielleiterin zum Einsatz kommen. Sowohl während des Frauen-Qualifikationsstützpunkts als auch während des speziell für Schiedsrichterinnen angebotenen VSA-Lehrgangs in Grünberg konnte Caro die Verantwortlichen im VSA positiv beeindrucken, sodass ihr jetzt die Chance gegeben wird, ihr Talent in der kommenden Saison als Schiedsrichterin in der Gruppenliga unter Beweis zu stellen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei Deinen Spielleitungen!

Carolin Lotz leitet in der kommenden Saison Spiele in der Gruppenliga! Read More »