Einladung zum Kreisschiedsrichtertag 2020!
Einladung zum Kreisschiedsrichtertag 2020! Read More »
Einladung zum Kreisschiedsrichtertag 2020! Read More »
Im Rahmen des Jahresabschlusses am Dienstag hat der Kreisschiedsrichterausschuss Marburg die Möglichkeit genutzt, sich bei allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern für ihren außerordentlichen Einsatz im Kalenderjahr 2019 zu bedanken. Außerdem standen die jährlichen Jubiläen einiger Schiedsrichter-Kameraden an. Zudem hielt der Schiedsrichter-Förderverein seine jährliche Mitgliederversammlung ab und wusste die anwesenden Gäste mit kulinarischer Vielfalt zu überzeugen.
Zu Beginn des Abends führte Tobias Hohmann, Vorsitzender des Schiedsrichter-Fördervereins, zügig und gekonnt durch die jährliche Mitgliederversammlung des SR-Förderverein Marburg e.V. Als Highlight des vergangenen Jahres sind die verschiedenen Hallenturniere zu nennen, die ausgerichtet worden sind, wodurch u.a. Zuschüsse für Pullover und Shirts für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sowie das Trainingslager finanziert werden konnten.
Die Moderation des restlichen Abends übernahm in Vertretung für den beruflich verhinderten KSO Markus Bengelsdorff Beisitzer Jonas Stehling. In einem kurzen Jahresrückblick ging er auf die Highlights des letzten Kalenderjahres ein. Hier sind u.a. das 100-jährige Jubiläum, die verschiedenen Neulingslehrgänge, der Besuch beim FC Bayern sowie das Trainingslager zu nennen. Als besonderen Gast konnte der Landesehrenamtsbeauftragte des HFV, Thomas Becker, begrüßen, der in einer kurzweiligen Rede die Leistungen der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter lobte. Anschließend nahm er gemeinsam mit Jonas Stehling die Ehrungen der langjährigen Schiedsrichterkollegen vor. Zu erwähnen sind hier im Besonderen die zwei außergewöhnlichen Ehrungen von Otto Seidemann (SV Beltershausen) für 55-jährige Schiedsrichtertätigkeit und Hans-Jakob Geissler (FSV Sterzhausen) für 60-jährige Schiedsrichtertätigkeit. Hans-Jakob Geissler konnte seine Ehrung leider nicht entgegen nehmen. Dies wird aber zu einem anderen Termin nachgeholt werden.
Folgende Schiedsrichter wurden für ihr Schiedsrichter-Jubiläum im Jahr 2019 geehrt:
10 Jahre: Sebastian Becker (TUS Griesheim), Nils Kaletsch-Will (SV Salzböden), Suat Sezgin (TSV Kirchhain), Jonas Stehling (TSV Niederweimar)
20 Jahre: Manfred Geil (SG Lahnfels), Dirk Schellenberg (SV Beltershausen)
25 Jahre: Ernst Langer (SG Fronhausen)
35 Jahre: Erich Poludniok (FSG Südkreis)
45 Jahre: Hans-Joachim Junk (FC Oberwalgern)
55 Jahre: Otto Seidemann (SV Beltershausen)
60 Jahre: Hans-Jakob Geissler (FSV Sterzhausen)
Außerdem wurden die Kreissieger der DFB-Aktion “Danke, Schiri” geehrt. In den Kategorien U50, Ü50 und Frauen wurden Sebastian Klein, Joachim Gies und Carolin Lotz nominiert. Sebastian, Joachim und Carolin werden im Frühjahr durch den HFV zur zentralen Ehrungsveranstaltung des Landesverbandes in Grünberg eingeladen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil sorgte der Schiedsrichter-Förderverein um Tobias Hohmann und Lutz Greif für den kulinarischen Höhepunkt des Abends. Bei Schnitzel, Würstchen und Kartoffelsalat sowie einigen Kaltgetränken wurde gemütlich beisammen gesessen und über das fast abgelaufene Kalenderjahr gesprochen.
Der Kreisschiedsrichterausschuss Marburg wünscht allen Schiedsrichterkolleginnen und -kollegen eine schöne Vorweihnachtszeit und weiterhin viel Erfolg bei den Spielleitungen in der Spielzeit 2019/2020!
Zahlreiche Ehrungen im Rahmen des gut besuchten Jahresabschlusses! Read More »
Jahresabschluss und Mitgliederversammlung des Schiedsrichter-Fördervereins! Read More »
Steffen Rabe als Referent des Lehrabends November! Read More »
Lehrabend Oktober mit Stefan Möbus! Read More »
Lehrabend September steht an! Read More »
Am kommenden Dienstag, den 06. August 2019, findet ab 19:00 Uhr der Lehrabend August im Bürgerhaus in Bauerbach statt. Zur Vertiefung geht der stellvertretende Kreisschiedsrichterobmann Julius Martenstein nochmals auf die Regeländerungen ein, die zur neuen Saison in Kraft getreten sind.
Unter Downloads liegt ab sofort der aktualisierte Spickzettel mit einigen kleineren Anpassungen für die neue Saison bereit.
Darüber hinaus wurde der Schiedsrichter-Stammtisch neu terminiert. Dieser soll am Mittwoch, den 28. August 2019, stattfinden. Es erfolgt eine gesonderte Einladung mit genaueren Informationen bezüglich Ort und Uhrzeit durch KSO Markus Bengelsdorff.
Wir möchten darauf hinweisen, dass am Dienstag auch erneut die Schiedsrichterausweise für die neue Saison verlängert werden können. Um einen geordneten Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Euch Eure Schiedsrichterausweise zu Beginn des Lehrabends bei einem Mitglied des KSA abzugeben. Die Ausweise werden dann während des Lehrabends abgestempelt und Ihr könnt sie Euch am Ende wieder abholen.
Weiterhin erfolgt auch die Ausgabe der Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Schiedsrichtervereinigung Marburg. Wer noch kein Exemplar besitzt, kann sich nach dem Lehrabend an Tim Waldinger wenden.
Fleißige Helfer für den Aufbau werden ab 18:15 Uhr gerne gesehen.
Unentschuldigtes Fehlen kann satzungsgemäß bestraft werden – Abmeldungen/Entschuldigungen bitte bis zum 09. August 2019 nur über die E-Mail Adresse des KSA (info@schiedsrichter-marburg.de).
Am kommenden Dienstag, den 02. Juli 2019, findet ab 19:00 Uhr der erste Lehrabend der neuen Saison 2019/2020 im Bürgerhaus in Bauerbach statt. Der KSA stellt neben allgemeinen Hinweisen zur neuen Saison auch, wie gewohnt, die Spitzenschiedsrichter ab GL aufwärts vor, die den Kreis Marburg in der kommenden Saison in ganz Hessen vertreten werden. Außerdem werden die Regeländerungen zur neuen Saison von KLW Marcus Rolbetzki vorgestellt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass am Dienstag auch die Schiedsrichterausweise für die neue Saison verlängert werden. Um einen geordneten Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Euch Eure Schiedsrichterausweise zu Beginn des Lehrabends bei einem Mitglied des KSA abzugeben. Die Ausweise werden dann während des Lehrabends abgestempelt und Ihr könnt sie Euch am Ende wieder abholen.
Zum Regionalturnier am Samstag erscheint die Festschrift. Außerdem wird sie am kommenden Dienstag von Tim Waldinger an jeden Schiedsrichter ausgegeben, der gerne ein Exemplar der Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Schiedsrichtervereinigung Marburg haben möchte.
Fleißige Helfer für den Aufbau werden ab 18:15 Uhr gerne gesehen.
Unentschuldigtes Fehlen kann satzungsgemäß bestraft werden – Abmeldungen/Entschuldigungen bitte bis zum 05. Juli 2019 nur über die E-Mail Adresse des KSA (info@schiedsrichter-marburg.de).
Lehrabend Juli mit Regeländerungen! Read More »
Am kommenden Sonntag, den 16. Juni 2019, bieten wir den Wiederholungstermin der Kreisleistungsprüfung an. Ab 09:30 Uhr besteht die Möglichkeit die Kreisleistungsprüfung auf dem Sportgelände des FSV Schröck nachzuholen. Dieser Termin ist nur für diejenigen Schiedsrichter von Bedeutung, die den ersten Termin in Cölbe im April nicht wahrnehmen konnten.
Wir weisen darauf hin, dass der Wiederholungstermin der KLP die letzte Möglichkeit in dieser Saison darstellt, eine Lehrveranstaltung für die Erfüllung des Pflichtsolls zu besuchen.
Darüber hinaus bitten wir Euch zu beachten, dass die SR-Ausweise für die kommende Saison nur bei Teilnahme an der Kreisleistungsprüfung gestempelt werden. Auch aus diesem Grund legen wir Euch eine Teilnahme ans Herz. Wir möchten dabei betonen, dass wir dadurch alle Schiedsrichter bitten wollen, sich mindestens einmal pro Jahr mit Regelfragen auseinander zu setzen. Außerdem ist das Ablegen einer jährlichen Leistungsprüfung durch den HFV satzungstechnisch vorgeschrieben.
Unentschuldigtes Fehlen kann satzungsgemäß bestraft werden – Abmeldungen/Entschuldigungen bitte bis zum 21. Juni 2019 ausschließlich über die E-Mail-Adresse des KSA (info@schiedsrichter-marburg.de)
Wiederholungstermin der Kreisleistungsprüfung 2019! Read More »
Am kommenden Dienstag, den 07. Mai 2019, findet mit dem Lehrabend Mai der letzte offizielle Lehrabend der Saison 18/19 im Bürgerhaus in Bauerbach statt. Ab 19:00 Uhr referiert Patrick Haustein, Kreislehrwart der Schiedsrichtervereinigung Gießen, zum Thema Unsportlichkeiten. Außerdem stellt der KSA sein neues Talentförderkonzept für junge Schiedsrichter vor.
Es kann weiterhin der unterschriebene Verhaltenskodex zum Thema Kindeswohl bei jedem KSA-Mitglied abgegeben werden. Zusätzlich bringt Jonas Stehling auch nochmal Kopien mit, sodass Ihr den Verhaltenskodex direkt vor Ort ausfüllen könnt.
Fleißige Helfer für den Aufbau werden ab 18:15 Uhr gerne gesehen.
Unentschuldigtes Fehlen kann satzungsgemäß bestraft werden – Abmeldungen/ Entschuldigungen bitte bis zum 10. Mai 2019 nur über die E-Mail Adresse des KSA (info@schiedsrichter-marburg.de).
Lehrabend Mai – Letzter Lehrabend der Saison 18/19 Read More »