Nachruf: Heinrich Vogel verstorben!

Vogel 1In der Nacht vom ersten auf den zweiten Weihnachtsfeiertag ist unser langjähriger Schiedsrichterkollege Heinrich Vogel (SG Niederwalgern/Wenkbach) im Alter von 94 Jahren verstorben.

Heinrich Vogel war mit 77 Jahren Zugehörigkeit dienstältester Schiedsrichter der Marburger Schiedsrichtervereinigung, nachdem er seine Schiedsrichterprüfung noch während des Zweiten Weltkrieges im Jahre 1941 ablegte. Er war 33 Jahre als Schiedsrichter bis zur heutigen Gruppenliga im gesamten Landesgebiet unterwegs. Nach seiner aktiven Schiedsrichterkarriere war Heinrich Vogel von 1974 bis 1999 als Schiedsrichterbeobachter auf den Sportplätzen der hessischen Amateurspielklassen im Einsatz. Seine langjährige Treue und sein besonderes Engagement würdigten VSO Gerd Schugard sowie der damalige KSO Steffen Rödiger mit der persönlichen Übergabe der DFB-Verdienstnadel in Düsseldorf, wo er seit 2004 in einer Senioreneinrichtung der Diakonie lebte. Außerdem erhielt er zahlreiche Ehrungen der Schiedsrichtervereinigung Marburg, des HFV, des Landessportbundes Hessen sowie seines Vereins SG Niederwalgern/Wenkbach. Den Kontakt zur Marburger Vereinigung ließ er nie abreißen Er informierte sich stetig über das Geschehen in “seiner” Vereinigung.

Wir trauern mit seiner Familie und den Angehörigen und wünschen in diesen schweren Stunden viel Kraft. Wir werden Heinrich Vogel stets in bester Erinnerung behalten.

Vogel 2
Heinrich Vogel (Mitte) mit VSO Gerd Schugard und dem ehemaligen KSO Steffen Rödiger bei der Ehrung mit der DFB-Verdienstnadel im Jahre 2011

Nachruf: Heinrich Vogel verstorben! Read More »

OP-Artikel zum anstehenden Neulingslehrgang!

Am heutigen Mittwoch ist in der Oberhessischen Presse ein Artikel zu unserem Neulingslehrgang im kommenden Januar erschienen. Darin wird u.a. die sinkende Anzahl der Schiedsrichter thematisiert und Werbung für das Schiedsrichter-Hobby gemacht. Schaut mal rein!

Image
Artikel der Oberhessischen Presse vom 19.12.2018, S. 17

OP-Artikel zum anstehenden Neulingslehrgang! Read More »

Maximilian Lotz bekommt Schnupperspiele in der Gruppenliga!

58f41685-b75c-47ab-a420-bbb0dd8b61e8 Kopie
Maximilian Lotz (FSV Schröck)

Mit Maximilian Lotz kommt in der Rückrunde ein weiterer Marburger Schiedsrichter in zwei Spielen in der Gruppenliga zum Einsatz. Durch seine Leistungen im KOL-Förderkader der Region Gießen-Marburg hat er sich mit zwei weiteren SR-Kollegen aus Wetzlar und Biedenkopf für eine vorerst zeitlich begrenzte Dauer für die Gruppenliga qualifiziert. Der 17-jährige Schüler wird dabei in zwei Spielen der nächsthöheren Spielklasse beobachtet. Am Ende der Saison entscheiden die beiden Regionalbeauftragten Sebastian Fink und Steffen Rabe, ob, und wenn ja, wer der drei potenziellen Anwärter möglicherweise fest in die Gruppenliga aufsteigen darf. Wir wünschen Maxi viel Erfolg bei seinen beiden ersten Gruppenliga-Spielen und hoffen auf eine positive Nachricht im kommenden Frühjahr.

Maximilian Lotz bekommt Schnupperspiele in der Gruppenliga! Read More »

Herzlichen Glückwunsch im November!

Wir gratulieren allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, die im November ihren Geburtstag feiern konnten:

Ralf Schneider (02.11.)
Rolf Usinger (03.11.)
Sebastian Klein (06.11.)
Tim Kreißl (07.11.)
Heinz Gessner (09.11.)
Lukas Zelder (09.11.)
Eva Lehmler (10.11.)
Willi Nerger (13.11.)
Hans Rücker (17.11.)
Maik Varchmin (18.11.)
Mark Berinski (19.11.)
Matthias Czapla (20.11.)
Walter Stengel (21.11.)
Joachim Gies (23.11.)
Marcus Rolbetzki (26.11.)
Max Vielhaber (27.11.)
Margret Müller (29.11.)

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch im November! Read More »

Ehrungen im Rahmen des Jahresabschlusses!

Der KSA Marburg hat den gestrigen Jahresabschluss genutzt, um langjährige Schiedsrichter für ihren unermüdlichen Einsatz als Schiedsrichter zu danken. Nach einem kurzen Rückblick über die Ereignisse des ablaufenden Kalenderjahres durch KSO Markus Bengelsdorff, konnten wir diesmal eine Reihe verdienter Schiedsrichterkameraden auszeichnen. Dabei ist hervorzuheben, dass mit Axel Kräling (SV Mardorf) einer der Geehrten auf 55 Jahre Schiedsrichter-Tätigkeit zurückblicken kann. Axel besucht auch heute noch die monatlichen Versammlungen und drückt so seine Verbundenheit zur Vereinigung aus.

10770378704_IMG_1715
Die geehrten Schiedsrichter mit KSO Markus Bengelsdorff (rechts) und dem stellv. KSO Julius Martenstein (links)

Folgende Schiedsrichter wurden für ihr Schiedsrichter-Jubiläum im Jahr 2018 geehrt:

10 Jahre: Carsten Badouin (TSV Betziesdorf), Markus Bengelsdorff (TSV Eintracht Stadtallendorf), Benedikt Botthof (SV Großseelheim), Cihan Cinarlik (SV Kirchhain), Michael Kompfe (FV Wehrda), Sören Rolfs (FV Cölbe), Malte Sattler (TSV Eintracht Stadtallendorf)

20 Jahre: Karl Hauer (SF BG Marburg), Thomas Wittmann (SC Roth/Argenstein)

25 Jahre: Joachim Gies (TSV Speckswinkel), Dittmar Losekant (RSV Kleinseelheim), Thorsten Olschewski (RSV Roßdorf), Marcus Rolbetzki (FSV Schröck), Peter Schmidt (SV Bauerbach)

30 Jahre: Heinz Gessner (TSV Moischt)

35 Jahre: Reinhold Kombächer (VfL Oberrosphe), Werner Schmidt (TSV Ernsthausen)

40 Jahre: Günter Budde (SG Mornshausen), Herbert Guntrum (SV Langenstein), Hartmut Martin (VfR Niederwald), Margret Müller (VfR Niederwald), Herbert Schildwächter (TSV Wohratal)

45 Jahre: Alfred Blaschke (VfB Marburg)

50 Jahre: Gottfried Bader (SV Rüdigheim)

55 Jahre: Axel Kräling (SV Mardorf)

10770524000_IMG_1710
55 Jahre Schiedsrichter: Axel Kräling (SV Mardorf)

Ehrungen im Rahmen des Jahresabschlusses! Read More »

Jahresabschluss 2018 inkl. Mitgliederversammlung des Fördervereins!

Das Jahr 2018 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Viele spannende und intensive Spiele sind von uns Schiedsrichtern in dieser Hinrunde geleitet worden und es ist somit an der Zeit, das abgelaufene Spieljahr einmal Revue passieren zu lassen. Aus diesem Grund lädt Euch der Kreisschiedsrichterausschuss Marburg in Zusammenarbeit mit dem Schiedsrichter-Förderverein Marburg e.V. zum  diesjährigen Jahresabschluss ein.

Der Jahresabschluss findet am Dienstag, den 04. Dezember 2018, ab 19:00 Uhr im Bürgerhaus in Bauerbach statt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Außerdem werden wir die jährlichen Ehrungen von Schiedsrichtern im Rahmen des Jahresabschlusses vornehmen.

Zudem hält der Schiedsrichter-Förderverein Marburg e.V. zu Beginn des Jahresabschlusses seine jährliche Mitgliederversammlung inkl. Neuwahlen ab. Da alle Schiedsrichter durch Ablegen Ihrer Prüfung automatisch Mitglied im Schiedsrichter-Förderverein sind, würden wir uns freuen, möglichst viele von Euch bei der Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen, um die gute Arbeit des Fördervereins für unsere Schiedsrichtervereinigung entsprechend zu würdigen.

Entschuldigungen für den Jahresabschluss sind bis 07. Dezember 2018 ausschließlich über die E-Mail-Adresse des KSA (info@schiedsrichter-marburg.de) möglich.

Jahresabschluss 2018 inkl. Mitgliederversammlung des Fördervereins! Read More »

Gelungener Aktionsspieltag im Fußballkreis Marburg!

Foto 03.11.18, 15 04 20
Regionalliga Südwest: TSV Eintracht Stadtallendorf – SSV Ulm

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Schiedsrichtervereinigung Marburg gemeinsam mit den Vereinen im Fußballkreis Marburg einen Aktionsspieltag unter dem Motto „Kein Spiel ohne Schiedsrichter“. Damit soll auf die andauernden Probleme mit Spielbesetzungen im Kreis Marburg hingewiesen werden und für mehr Respekt für das Schiedsrichteramt geworben werden. Außerdem sollen durch den Aktionsspieltag möglichst viele interessierte Schiedsrichteranwärter angesprochen werden, die sich im kommenden Januar zum Schiedsrichter ausbilden lassen möchten.

Kreisliga A: TSV Wohratal - VfL Dreihausen
Kreisliga A: TSV Wohratal – VfL Dreihausen

Auf 40 Sportplätzen im Kreis haben wir bei insgesamt 90 Spielen von der E-Jugend Kreisliga bis zur Regionalliga Südwest für das Schiedsrichterwesen werben können. Dabei wurde die Schiedsrichtervereinigung tatkräftig von allen beteiligten Vereinen unterstützt, wobei sogar ein vierminütiges Video des TSV Wohratal entstanden ist, welches auf deren Homepage für jeden abrufbar ist. Weitere Impressionen und Eindrücke sind auf Facebook und Instagram zu finden.

C-Junioren: JSG Stadt Amöneburg/Schröck - JFV Stadtallendorf/Ostkreis IV
D-Junioren: JSG Stadt Amöneburg/Schröck – JFV Stadtallendorf/Ostkreis IV

Gelungener Aktionsspieltag im Fußballkreis Marburg! Read More »

Alles Gute zum Geburtstag im Oktober!

Glückwünsche an alle Schiedsrichter und die Schiedsrichterin, die im Oktober Geburtstag feiern konnten:

Sebastian Becker (02.10.)
Felix Schröder (04.10.)
Dittmar Losekant (06.10.)
Adam Bender (07.10.)
Kevin Boseniuk (10.10.)
Thomas Heckmann (11.10.)
Carsten Badouin (15.10.)
Julius Martenstein (16.10.)
Brian-Lee Olschewski (17.10.)
Sven Schellenberg (22.10.)
Marvin Litzinger (22.10.)
Silvana Hoß (24.10.)
Thomas Wittmann (24.10.)
Milad Eimagh Naeini (29.10.)
Klaus Knöppel (30.10.)

Alles Gute zum Geburtstag im Oktober! Read More »

OP-Artikel „Aktionsspieltag pro Schiedsrichter“!

In der heutigen Donnerstagsausgabe der Oberhessischen Presse wird ausführlich über die geplanten Maßnahmen und Aktionen im Rahmen des kommenden Wochenendspieltages berichtet. Neben den üblichen Werbemaßnahmen soll so auf unseren im Januar stattfindenden Neulingslehrgang aufmerksam gemacht werden. Die Vereine im Fußballkreis Marburg haben dazu verschiedene Materialien, wie z.B. Banner oder eine formulierte Stadiondurchsage erhalten, die sie am kommenden Wochenende zur Werbung nutzen können und sollen.

664557B0-8074-466E-93DE-A1BA960B5207
OP-Artikel von Michael E. Schmidt (Oberhessische Presse, Ausgabe von Donnerstag, 01. November 2018, S. 20)

OP-Artikel „Aktionsspieltag pro Schiedsrichter“! Read More »

Kein Spiel ohne Schiedsrichter!

Mit der Zielsetzung „Kein Spiel ohne Schiedsrichter“ möchte der Marburger Kreisschiedsrichterausschuss auf die anhaltenden Probleme bei Spielbesetzungen im hiesigen Fußballkreis hinweisen und für den im kommenden Januar stattfindenden Schiedsrichter-Neulingslehrgang werben. Im Fußballkreis Marburg steht der gesamte Spieltag des kommenden Wochenendes daher unter dem genannten Motto. Der Aktionsspieltag wird hier auf Facebook und über unsere Instagram-Seite begleitet. Schaut also rein und werdet Schiedsrichter! Wir brauchen Euch! Kommt in unser Team!

Besten Dank an die B-Jugend-Teams des VfL 09 Dreihausen und des JFV Ohmtal Homberg für den Start der Aktion am vergangenen Montag!

#schiedsrichter #referee #hobby #werdeschiedsrichter #wirbraucheneuch #keinspielohneschiedsrichter #neulingslehrgang

Die B-Jugend-Teams des VfL Dreihausen und des JFV Ohmtal Homberg gemeinsam mit SR Fabian Bierau
Die B-Jugend-Teams des VfL Dreihausen und des JFV Ohmtal Homberg gemeinsam mit SR Fabian Bierau

Kein Spiel ohne Schiedsrichter! Read More »