Tim Waldinger

Trainingslager war ein voller Erfolg!

Das diesjährige Trainingslager der Schiedsrichtervereinigung Marburg führte 14 Schiedsrichter ins mittelhessische Wetzlar. In den Räumlichkeiten der Sportjugend Hessen bereiteten sich die Teilnehmer sowohl körperlich als auch regeltechnisch auf die anstehende Saison vor.

Unter der Leitung von Jonas Stehling und Tim Waldinger wurden am ersten Abend zunächst anhand von Videoszenen Situationen zum Thema “Abseits” diskutiert. In einer ersten Sporteinheit auf dem Gelände der Wetzlarer Goetheschule erklärte Hessenliga-Schiedsrichter Sebastian Klein, der zugleich im beruflichen Leben als selbständiger Physiotherapeut arbeitet, wie man sich vor einem Spiel möglichst optimal aufwärmt. Darauf folgte ein lockerer Kick, den die Mannschaft um Kapitän Jonas Stehling knapp für sich entscheiden konnte.

Der zweite Tag begann mit einer lockeren Runde durch ein angrenzendes Waldstück. Nach dem Frühstück ging es im Konformitätstest um das Thema “Handspiel”, bevor Kreislehrwart Marcus Rolbetzki nochmals die wichtigsten Regeländerungen in einem Referat erläuterte. Am Nachmittag beschäftigten sich die Teilnehmer in einer Gruppenarbeit mit dem Thema “Von der Ansetzung bis zum Anpfiff” und erarbeiteten dabei eine Art Leitfaden, wie man seine Spielvorbereitung gestalten kann. In einer weiteren Sporteinheit durchliefen die Teilnehmer einen Zirkel, der u.a. auf schiedsrichterspezifische Bewegungen Rücksicht nahm. Ein weiteres Highlight war der Workshop des FairPlay-Forums des Hessischen Fußballverbands, dessen Kampagnenpartner wir sind. Zwei Schiedsrichterkollegen aus dem Raum Frankfurt stellten dabei in Rollenspielen Konfliktsituationen nach, die ein Schiedsrichter vor, während und nach seiner Spielleitung widerfahren können.

Am Sonntagmorgen startete man wieder mit einem lockeren Lauf in den Tag. Nach dem obligatorischen Regeltest wurden die Gruppenarbeiten vom Vortag vorgestellt. In einem weiteren Konformitätstest wurde das Thema “Notbremse” mit besonderem Augenmerk auf den Regeländerungen in diesem Bereich behandelt. Nach dem Mittagessen traten alle Teilnehmer die Heimreise an.

Auch das diesjährige Trainingslager kann als voller Erfolg bezeichnet werden. Die Teilnehmer konnten viel Neues mitnehmen und sich weiterbilden. Ein besonderer Dank gilt dabei in erster Linie dem Schiedsrichter-Förderverein, der die Teilnehmer mit einem nicht unerheblichen Betrag unterstützte. Darüber hinaus gilt ein Dank an die Referenten des FairPlay-Forums, sowie unseren Hessenliga-Schiedsrichtern Marcus Rolbetzki und Sebastian Klein für die Unterstützung während des Trainingslagers. Und auch der erstmalige Besuch der Sportjugend Hessen wird in Erinnerung bleiben.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Die Teilnehmer des diesjährigen Trainingslagers in Wetzlar
Die Teilnehmer des diesjährigen Trainingslagers in Wetzlar: Dennis Henß (stehend v.l.), Pascal Rohpeter, Malte Sattler, Philipp Nassauer, Moritz Hämel, Jakob Schepp, Sebastian Klein, Tim Waldinger (kniend v.l.), Max Vielhaber, Alexander Schuhr, Timo Wallon, Thomas Heckmann, Maik Varchmin (es fehlt: Jonas Stehling)

Trainingslager war ein voller Erfolg! Read More »

Wir gratulieren im Monat Juni!

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute der Schiedsrichterkollegin und den -kollegen, die im Monat Juni Geburtstag hatten:

Luca Manhenke (02.06.)
Thomas Wetzstein (03.06.)
Waldemar Hoos (04.06.)
Alexander Reimchen (07.06.)
Hans-Jakob Geissler (09.06.)
Mesut Nihal (11.06.)
Lisa Rink (11.06.)
Joshua Kraus (12.06.)
Axel Kräling (13.06.)
Hartmut Martin (13.06.)
Andreas Bachmann (16.06.)
Herbert Schildwächter (19.06.)
Sebastian Botthof (26.06.)
Sebastian Geiler (26.06.)
David Kandziora (27.06.)
Christoph Heuser (29.06.)
Rolf Wagner (30.06.)

Wir gratulieren im Monat Juni! Read More »

Erster Lehrabend der Saison!

Am kommenden Dienstag, den 05.07.2016, findet der erste Lehrabend der Saison
2016/2017 im Bürgerhaus in Bauerbach statt. Ab 19:00 Uhr erläutert Kreislehrwart
Marcus Rolbetzki die umfassenden Regeländerungen, die zur neuen Saison in Kraft
treten.

Wir möchten gerne nochmal darauf hinweisen, dass ihr, solltet ihr nicht an
unserem Lehrabend teilnehmen können, auch Lehrveranstaltungen anderer Kreise
besuchen könnt. Auch dort wird im Juli ausschließlich das Thema
“Regeländerungen” behandelt. Hier findet ihr eine Übersicht über die Lehrabende
anderer Vereinigungen:

Schiedsrichtervereinigung Biedenkopf: Montag, den 04.07.2016, 19:00 Uhr, Hotel Schlossgarten Gladenbach
Schiedsrichtervereinigung Frankenberg: Montag, den 04.07.2016, 19:30 Uhr, Vereinsheim TSV Frankenberg
Schiedsrichtervereinigung Gießen: Donnerstag, den 14.07.2016, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Annerod
Schiedsrichtervereinigung Dillenburg: Freitag, den 29.07.2016, 18:15 Uhr, Sportheim Hörbach

Darüber hinaus können die Schiedsrichterausweise im Rahmen des Lehrabends
verlängert werden. Dabei wird darauf hingewiesen, dass der Schiedsrichterausweis
mit einem Lichtbild versehen sein muss.

Im Monat Juli findet kein Jungschiedsrichterlehrabend statt. Die
Jungschiedsrichter werden gebeten, zum normalen Lehrabend zu erscheinen, um
ebenfalls über die Regeländerungen informiert zu werden.

Es sind noch Plätze für unser Trainingslager vom 08. – 10.07. in Wetzlar frei.
Interessenten können sich bei Jonas Stehling oder Tim Waldinger melden.

Fleißige Helfer für den Aufbau werden ab 18:15 Uhr gerne gesehen.

Unentschuldigtes Fehlen kann satzungsgemäß bestraft werden –
Abmeldungen/Entschuldigungen bitte bis zum 11. Juli 2016 ausschließlich über
die E-Mail-Adresse des KSA (info@schiedsrichter-marburg.de).

Erster Lehrabend der Saison! Read More »

Nur eine Rote Karte in 34 Jahren – Walter Grün im Portrait!

Die Oberhessische Presse Marburg hat im Rahmen ihrer Serie “Das wäre mal eine(r)” unseren Schiedsrichter Walter Grün (TSV Schwarz-Weiß Ebsdorf) bei einem Spiel begleitet und interviewt. Der 69-Jährige ist mittlerweile seit fast 35 Jahren auf den heimischen Sportplätzen als Schiedsrichter unterwegs. Und an ein Ende an der Pfeife denkt er noch nicht.

Ein sehr lesenswerter Bericht über einen unserer treuesten Schiedsrichter im Kreis Marburg.

tarDir0252019001467102646_2806S12O
Quelle: Oberhessische Presse Marburg (Ausgabe vom 28.06.2016, S. 12)

Nur eine Rote Karte in 34 Jahren – Walter Grün im Portrait! Read More »

Schiedsrichter-Regionalturnier im Kreis Biedenkopf!

Am Samstag, den 16. Juli 2016, findet ab 13:00 Uhr das alljährliche Schiedsrichter-Regionalturnier statt. Der Vorjahressieger aus Biedenkopf richtet das Turnier auf dem Rasenplatz in Gladenbach-Frohnhausen aus. Gespielt wird mit fünf Feldspielern plus Torwart auf einem Kleinfeld. Weitere Infos werden kurz vor Turnierbeginn erfolgen.

Da wir mit einer schlagkräftigen Truppe antreten wollen, brauchen wir Eure
Unterstützung. Jeder, der bei dem Turnier mitspielen möchte, meldet sich bitte
bis einschließlich Sonntag, den 10.07.2016, bei Thomas Czada (tczada@aol.com).

Schiedsrichter-Regionalturnier im Kreis Biedenkopf! Read More »

Aufsteiger in die Gruppenliga: Hendrik Martin!

Hendrik Martin (VfR Niederwald)
Hendrik Martin (VfR Niederwald)

Fünfter Aufsteiger der Schiedsrichtervereinigung Marburg in die Gruppenliga ist Hendrik Martin (VfR Niederwald).

Der 19-jährige Auszubildende zum Biologielaborant ist seit 2010 Schiedsrichter und steigt nach knapp vier Jahren aus der Kreisoberliga in die Gruppenliga auf. Damit eifert er seinem Vater Hartmut Martin (VfR Niederwald) nach, der jahrelang ebenfalls in der Gruppenliga im Einsatz war und erst vor drei Jahren aufgrund des Erreichens der Altersgrenze aus der Gruppenliga ausscheiden musste.

Wir wünschen Hendrik in der kommenden Saison viel Erfolg und immer ein glückliches Händchen bei seinen Entscheidungen!

Aufsteiger in die Gruppenliga: Hendrik Martin! Read More »

Phillip Braun steigt in die Gruppenliga auf!

Phillip Braun (SV Bauerbach)
Phillip Braun (SV Bauerbach)

Auch Phillip Braun (SV Bauerbach) pfeift in der nächsten Saison in der Gruppenliga. Der 19-Jährige schafft den Sprung in die nächsthöhere Spielklasse durch eine gute Saison in der Kreisoberliga.

Phillip absolvierte bereits vor einigen Jahren einen Neulingslehrgang, hing die Pfeife aber nach kurzer Zeit vorübergehend an den Nagel. Nach einem erfolgreich absolvierten, erneuten Neulingslehrgang ist er seit 2014 wieder als Schiedsrichter im Einsatz. Neben Sebastian Graff wurde er im vergangenen Jahr für die KOL-Beobachtungen in der Region gemeldet, und konnte, wie Sebastian, die Beobachter sowie die beiden Regionalbeauftragten beeindrucken.

Herzlichen Glückwunsch, Phillip. Alles Gute in der neuen Runde!

Phillip Braun steigt in die Gruppenliga auf! Read More »

Aufsteiger in die Gruppenliga: Malte Sattler!

Malte Sattler (VfL Dreihausen)
Malte Sattler (VfL Dreihausen)

Die Schiedsrichtervereinigung Marburg freut sich, mit Malte Sattler (VfL Dreihausen) den nächsten Aufsteiger in die Gruppenliga zu präsentieren.

Der 21-jährige Krankenhaustechnikmanagement-Student legte im Jahr 2008 die Schiedsrichterprüfung ab und pfeift seit drei Jahren in der Kreisoberliga. Auch er schafft in diesem Jahr über den U21-Förderkader den Sprung in die Gruppenliga.

Wir wünschen Malte viel Erfolg in der neuen Spielklasse!

Aufsteiger in die Gruppenliga: Malte Sattler! Read More »

Sebastian Graff zurück in der Gruppenliga!

Sebastian Graff (TSV Amöneburg)
Sebastian Graff (TSV Amöneburg)

Mit Sebastian Graff (TSV Amöneburg) kehrt ein Schiedsrichter in die Gruppenliga zurück, der diese Spielklasse bereits aus der Perspektive des Spielleiters kennt.

Sebastian begann vor zehn Jahren mit der Schiedsrichterei und konnte zur Saison 2012/2013 den erstmaligen Aufstieg in die Gruppenliga feiern. Nach überzeugenden Leistungen in der Kreisoberliga schaffte er den Sprung über den U21-Förderkader. Leider musste er die Gruppenliga nach nur einem Jahr wieder verlassen.

Der 25-jährige Auszubildende sammelte daraufhin in den vergangenen drei Jahren weitere Erfahrungen in der Kreisoberliga, sowie als Assistent bis zur Hessenliga. In dieser Saison konnte er den verdienten Wiederaufstieg in die Gruppenliga realisieren.

Wir wünschen Sebastian in der neuen Runde viel Erfolg bei seinen Spielen!

Sebastian Graff zurück in der Gruppenliga! Read More »

Moritz Hämel pfeift in der Gruppenliga!

Moritz Hämel (TSV Michelbach)
Moritz Hämel (TSV Michelbach)

Mit Moritz Hämel (TSV Michelbach) stellen wir den ersten Aufsteiger der Schiedsrichtervereinigung Marburg in die Gruppenliga vor.

Moritz ist seit 2013 Schiedsrichter und pfeift seit einem Jahr in der Kreisoberliga. In seiner Premierensaison gelang dem 18-jährigen Abiturienten durch konstant gute Auftritte der direkte Aufstieg in die Gruppenliga. Im U21-Fördermodell der Region belegte Moritz einen der vorderen Plätze.

Herzlichen Glückwunsch, Moritz. Viel Erfolg in der Gruppenliga!

Moritz Hämel pfeift in der Gruppenliga! Read More »